Vorbeugen. Beraten. Netzwerken.
Am 06. und 07. September 2022 findet die 2. pro.vention auf dem Gelände der Messe Erfurt statt.
Infektionsschutz und daraus folgende Maßnahmen im Umgang mit der Pandemie stehen sowohl bei der Konferenz als auch in der gleitenden Fachausstellung im Fokus.
pro.vention auf einen Blick
Konferenz mit begleitender Fachausstellung
Themenschwerpunkt: Infektionsschutz und daraus folgende Maßnahmen im Umgang mit der Pandemie
Ihre Ansprechpartner für Fragen und Anregungen:
Carolin Beier
Tel. 0361 400 1820 | provention@messe-erfurt.de
Carmen Wagner
Tel. 0361 400 1660 | provention@messe-erfurt.de
nächster Termin
pro.vention 06. - 07. September 2022, Halle 1 der Messe Erfurt
Mit der pro.vention findet in Erfurt die bundes- und wohl auch europaweit erste Fachmesse und erste Konferenz zu Corona-Schutzmaßnahmen statt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hatte es bereits angekündigt: “Hier werden Expertise und Synergien aus unterschiedlichen Fachbereichen vollumfassend gebündelt.”
Dabei präsentieren über 120 Aussteller lösungsorientierte Produkte und Entwicklungen im Bereich Infektionsschutz. Begleitet wird die Fachmesse von einer qualitativ hochwertigen Konferenz mit namenhaften Referenten, die interessierte Besucher über aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse im Bereich Hygiene- und Infektionsschutz, Luftfilteranlagen, Corona-Tests und notwendiger Software informiert.
Wie sieht ein Hygieneplan für eine Universität, ein Hotel oder einen Kindergarten aus? Welche Hygienevorschriften müssen wir in öffentlichen Einrichtungen beachten? Und wie könnte die Zukunft unter Berücksichtigung des Infektionsschutzes in Einkaufszentren, Kinos oder Konzerthallen aussehen? Mit diesen Fragen sieht sich die Gesellschaft seit Anfang 2020 konfrontiert. Entsprechend ist es weiterhin an der Zeit, an gemeinsamen Lösungen zu arbeiten und das bereits vorhandene Wissen der interessierten Masse zu präsentieren.
Die pro.vention als Fachmesse mit begleitender Konferenz bietet Unternehmen eine Plattform, ihre Ideen und Lösungen im Bereich Corona-Schutzmaßnahmen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und zu zeigen, wie man mit der Pandemie leben kann. „Hauptthemen“, erläutert Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt, „sind Infektionsschutz und Desinfektion, Luftfilteranlagen und Luftreinigung aber auch Corona-Tests und Testsysteme. Weiterhin werden Informationen zu Aus- und Weiterbildungen sowie Software und Technik weitergegeben. Ein Schwerpunkt besteht beispielsweise im Wissenstransfer zur Durchführung von digitalen Meetings und Veranstaltungen.“
"Speziell für die Messe- und Veranstaltungsbranche ist die Durchführung digitaler Meetings, Konferenzen und Veranstaltungen von großem Interesse", so Kynast. "Bereits vom ersten Shutdown im März an waren die entsprechenden Institutionen von den Einschränkungen betroffen und können nur Schritt für Schritt wieder in die Normalität zurückkehren. Umso wichtiger ist es in Hinblick auf die kommenden Monate und Jahre, hier Wissen zur Verfügung zu stellen."
Mehr erfahren »
Informationen zur Newsletter-Anmeldung
Sie können sich jederzeit hier abmelden. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters CleverReach, zur Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.